Entspannung mit Klang

Körpertambura

Anwendung bei einer Kundin

 

Klangmassage mit der Körpertambura

Die Körpertambura ist ein Klanginstrument, welches genau wie die Klangschalen auf den bekleideten Körper gelegt wird. Entwickelt wurde die Körpertambura von Bernhard Deutz, Berlin.

Zur Tiefenentspannung und Stimulierung der Selbstheilungskräfte.

Sie wurde nach dem Vorbild der indischen "Körpertampura", die in der indischen Medizin seit langem eine wichtige Rolle spielt, erstmalig von Bernhard Deutz hergestellt. 

Das aus leichtem Holz gebaute Instrument kann wegen ihrer gewölbten Form direkt auf den Körper aufgelegt werden. Wenn die 28 Saiten, die mit jeweils 3 Saiten zu einem Dreiklang zusammengefasst insgesamt 8 verschiedene Akkorde umfassen, in besonderer Weise angestrichen, entsteht ein Klangteppich, der nicht nur über das Gehör, sondern auch als Körpererlebnis wahrgenommen wird.

Die Klangschwingungen gehen unmittelbar als feine Vibrationen wie eine „ körperlich- seelische Massage“ in das Nervensystem hinein und bewirken dort eine wohltuende Tiefenentspannung. Diese ganzheitliche Entspannung führt zu vielfältigen körperlichen und seelischen Harmonisierungsprozessen.

Wenn die Klangwellen direkt mit dem Körper in Kontakt kommen, tritt jeder Hohlraum im Körper mit der Musik in Resonanz, dies ist je nach Körperteil unterschiedlich zu spüren.

Klangwellen erreichen Körperregionen, in denen Emotionen abgespeichert sind.

Klangwellen werden über das Rückenmark weitergeleitet, beeinflussen positiv das Nervensystem und aktivieren Gehirnregionen.

Über die Rezeptoren der Haut wird das Gehirn energetisch stimuliert und durch den hohen Wasseranteil im Körper werden die Klangwellen an alle Körperzellen weitergeleitet und regen so den Selbstheilungsprozess an.